Themenspruch aus meinen Werken:
Bevor ich bin,
bin ich ein Gedanke
meines Schöpfers,
der mich willentlich
aus Liebeskraft erschafft.
Neues Thema auf "Ansichtssache"
Eine spirituelle Abenteuerreise des Geistes durch mein eigenes Leben
Manch einer glaubt,
dass er versteht,
dass das, was er glaubt,
er noch besser verstehen würde,
wenn er es erst gar nicht
glauben müsste,
sondern es schlicht
und einfach weiß.
Nicht nur der Tod
hält seine terminlichen Verpflichtungen ein,
sondern auch das Leben selbst,
das sich nicht
vor seiner Zeit beenden lässt.
Die Auferstehung
des wiederkehrenden Irrtums
ist eine zuverlässige Größe
in der menschlichen
Evolution.
Wenn innere Menschen
In äußeren Räumen leben
Werden äußere Räume
Sich ebenso wandeln
Wie innere Menschen
Ist flexible Anpassung
gefragt,
darf geistige Beweglichkeit
nicht mit emotionaler Erstarrung
einhergehen
Befindet sich jemand
mit seiner Intelligenz
auf der Überholspur
der Schöpfung,
sollte er auf gut funktionierende
mentale Bremsen achten.
Wäre der Titel
»Weltmeister der Reglosigkeit«
zu vergeben,
so hätten Menschen
aus dem Ressort »Bürokratie«
beste Siegerchancen!
So der Wandel edler ist
als die Stetigkeit,
so ist die Bewegtheit
einer Ruhe vorzuziehen.
Schöpft man dann aber wieder
aus der Ruhe die Kraft
für den notwendigen Wandel,
so bleibt die Stetigkeit
eine Voraussetzung
für die Bewegtheit.
Die in jedem Kopf
vorhandene Hirnmasse
sagt noch lange nichts
über ihre Funktionstüchtigkeit
aus.
Tyrannen
verzichten auch deshalb so
gern auf die Segnungen
der Freiheit,
weil sie mit Gewalt recht
gut parat kommen.
Diktatorische Alpha-Tiere,
die über Analphabeten herrschen,
brauchen ihre Erlasse
wenigstens nicht schriftlich
niederzulegen.
Hinter den Augen eines Menschen
mag so manches lauern.
Tragisch ist es aber,
wenn es eine Art von
verzweifelter Boshaftigkeit ist,
die sich als kluges Argument
kaschiert.
Die Waffen des modernen Krieges
sind die Fake News,
vor denen sich niemand retten kann.
Tauwetter in der politischen
Krisen-Diplomatie
erfreut nicht
die Rüstungsindustrie
Die Kriege der Gegenwart
zeugen von der Pathologie
unserer globalen geistigen Verkümmerung,
die sich längst auf den Weg
zur Selbstauslöschung
aufgemacht hat.
Zersplittert das Ich
in seine kleinen Selbstsphären,
lässt es in der Kommunikation
mit dem Du
oft eine gewisse Irritation zurück.
Wenn wir unsere Begrenzung
außer Kraft setzen,
sprengen wir Fluttüren
für neue Weisheiten.
Weil wir uns aber
vor der neuen Flut fürchten,
setzen wir unsere Begrenzung
nicht außer Kraft
Weil alle Völker
den Frieden so lieben,
ziehen sie immer wieder neu
in den Krieg,
da sie fest daran glauben,
dass der Frieden
nur allein mit Krieg zu erhalten ist.
***
Krieg bedingt:
Ein individuelles JA zur Waffe.
Frieden bedingt:
Ein individuelles NEIN zum Krieg.
Glück und Unglück
sind verbrüderte Antagonisten,
die auf Dauer ohne einander
nicht existieren können
Weil sich die eigene Angst
in den Sekunden der Not
nicht einfach ertränken lässt,
sollte man frühzeitig mutig
das Schwimmen in den
hohen Wellenbergen von Problemen
und Gefahren trainieren.
Die Zeit,
die man damit vertrödelt,
über das eigene
Unglück nachzudenken,
fehlt am Ende
für das Erleben des Glücks
Manchmal ist der Preis fürs Geld
so hoch,
dass der Zugewinn
zum Minus wird.
Die politischen Diktatoren der Welt
erkaufen sich ihre Macht
durch Unterdrückung.
Die wirtschaftlichen Diktatoren
der Welt unterdrücken ihr Volk
durch seine Käuflichkeit.
Den eigenen Glauben
zu wechseln,
bedeutet meist:
Die eigene Erkenntnis
wieder ein wenig
erweitert zu haben
Ich kenne keine Zeiten,
wo mir einfach
nichts einfallen will.
Aber ich leide unter jenen Zeiten,
wo mir für meine vielen Einfälle
einfach keine Zeit bleibt.
Die größte Apokalypse
sind nicht die sich häufenden
Katastrophen in der Welt,
sondern sie steht unter dem Zeichen
einer mangelnden Erdenliebe,
die in Dummheit gealtert ist.
Charaktere,
die sich durch eine naiv-tapfere
Dummheit auszeichnen,
halten das Gleichgewicht
der Welt in der Waage,
wenn sie sich
mit Charakteren zusammen tun,
die über eine raffiniert-feige
Klugheit verfügen.
Nur den dankbaren Menschen
eine Hilfe zu erweisen,
ist spirituell gesehen unökonomisch,
weil es dann
an Herausforderungen
für den Gebenden mangelt.
Nicht die Atomwaffen der Mächtigen bedrohen unser Leben,
sondern ihre nicht gelebte Freude.
Nicht die Chemiewaffen der Nationen gefährden unser Sein,
sondern ihre nicht gelebte Sanftheit.
Nicht Viren und Bakterien
der Diktatoren uns werden töten,
sondern tödlich ist
die nicht gelebte Liebe.
Ob etwas groß oder klein ist,
bestimmt keinesfalls
allein das Auge,
sondern die innere Haltung
und das Erkennen der Qualität
Humorlose Menschen
bleiben zumeist von großen
und tiefen Gedanken
verschont.
Auf dem Weg ins Abseits rutscht man
dann besonders leicht, wenn der Geist
auf den eisglatten Bohlen
der Erkenntnis
keine Spikes trägt.
Ist flexible Anpassung
gefragt, darf geistige Beweglichkeit
nicht mit emotionaler
Erstarrung einhergehen
Chaos
ist die wilde Schwester
der Ruhe
Wahlprogramme
ohne Finanzierungssicherung
sind zu vergleichen mit
durchgelegenen Matratzen
bei Wirbelsäulenschäden.
Weil das durchschnittliche Niveau
unserer Politiker dem Niveau
des durchschnittlichen
Wahlvolkes entspricht,
dürfen sich nur die über- und
unterdurchschnittlichen Wähler
über das Ergebnis beschweren.
Die Egozentrik eines Kreisels
kann nur getoppt werden
durch den
schwindelerregenden Drehmoment
eines Bundeskanzlers,
der während seiner Amtszeit
zur Opposition überläuft.
Die Gnadenlosigkeit,
die dir auf Schritt und Tritt begegnet,
schießt aus dem Hinterhalt
der Egozentrik.
Das Gegengewicht
zum blanken Unsinn der Welt
ist die Sinngebung
durch das Individuum.
Der tiefste Ort,
an dem der Mensch
ankommen kann,
ist der Ort der Ohnmacht
Weil eine gewisse
politische Psychopathologie
den Nimbus der Normalität hat, wundern sich Bürger
ja letztlich auch nur,
wenn einmal etwas Gutes beim Regieren passiert.
Fast jeder Protest
Laut oder leise
Friedlich oder aggressiv
Erschöpft sich
Früher oder später
Wenn da kein tiefer Geistesfunke
Der Sehnsucht und des Willens
Mitten ins Herz der Mächtigen trifft
Wer unvernünftig ist,
bekommt meist eine vierte
und fünfte Chance,
weil der Himmel
um unsere Experimentierfreudigkeit weiß.
Gedanken können
tief, stark, klug oder flach sein.
Sie können auch gestern,
jetzt oder später auftauchen
oder folgerichtig, dumm
oder mies sein,
weshalb ihnen letztlich
nicht wirklich zu trauen ist
Der durchschnittliche
Nicht-Wähler
nimmt sein Wahlrecht
deshalb nicht wahr,
weil er die zur Wahl
stehenden Abgeordneten
für zu durchschnittlich hält.
Unverfrorene Menschen
verfügen für sich selbst
über eine Sonderportion
von Eigen-Wärme,
die sie ihre Verantwortung
für soziale Kälte
an anderen Menschen
gemütlich aussitzen lässt.
Weil wir für Großkatastrophen
nicht genügend belastbare Gefühle
freisetzen können,
regen wir uns über
die Kleinigkeiten im Alltag
gern besonders heftig auf.
Die politischen Diktatoren der Welt erkaufen sich ihre Macht
durch Unterdrückung.
Die wirtschaftlichen Diktatoren
der Welt unterdrücken ihr Volk
durch seine Käuflichkeit.
Wer die Zeichen der Dekadenz
früh genug erkennt,
kann vor dem
unvermeidlichen Niedergang
bereits den neuen Aufschwung
in Angriff nehmen
und zur frühen Blüte treiben.
Investiert man in der Gegenwart nicht in die Zukunft,
sollte man sich nicht wundern,
wenn die Zukunft
keine Gegenwart bekommt.
Zum Jahreswechel 8 von 87 Gedanken
aus meinen Büchern zum "Guten":
Wenn jeder all das verwenden würde,
was an Gutem und Klugen
unbenutzt im eigenen Kopf noch herumliegt,
wäre die Welt um sehr viele Dummheiten ärmer
Was schlecht ist, kann gut sein,
wenn einen das Schlechte
aus einem Dilemma ins Gute führt
Weil sich das Gute
erst durch das Böse definiert,
tun Menschen so oft das Böse,
um damit dem Guten
eine Chance zu Wachstum
und Reife zu geben.
Wer zu feige oder zu dumm
für das Böse ist,
ist leider alternativ noch nicht
automatisch auch schon qualifiziert
für das Mutige und das Gute.
Ein gutes Gewissen
kann bei vielen Menschen
durchaus auch bei
bösen Taten hervorragend
funktionieren.
Qualitäten und Quantitäten
streiten sich um die Vorherrschaft
bei jenen Menschen,
die noch abwägen,
ob sie sich für das Gute
oder das Viele entscheiden wollen.
Guten Ideen, die nicht alltagstauglich
auf die Erde kommen,
fehlt oft die Willenskraft
ihrer geistigen Eltern,
weil sie im Tun
nicht den Sprung vom Hirn
in die Hand schaffen.
Schlechtes ist insofern nicht immer grundsätzlich schlecht,
weil es ja die Möglichkeit
zum Guten bietet,
das eben noch nicht ist.
Freudigen Erwartungen
stehen unvermeidliche
Ent-Täuschungen nur dann gegenüber,
wenn man sich
in sehr überzeugender Weise
in der eigenen Erwartung täuschte
Macht sich die Nachdenklichkeit
auf die Suche
nach einem neuen Ziel auf,
sollte sie sich nicht
von Selbstzweifeln
aufhalten lassen.
So der Wandel edler ist
als die Stetigkeit,
so ist die Bewegtheit
einer Ruhe vorzuziehen.
Schöpft man dann aber wieder
aus der Ruhe die Kraft
für den notwendigen Wandel,
so bleibt die Stetigkeit
eine Voraussetzung
für die Bewegtheit.
Wahre Freiheit
bedarf eines so hohen Grades
an Verantwortung,
dass es die Freiheit
schon wieder unattraktiv macht
Wenn das Wort,
schärfer ist als ein Schwert,
ist ein Satz dann potenter als ein Heer?
Und sind Seiten weiser Sätze
dann gefahrvoller als entfesseltes Atom?
Wenn das Wort aber nur ein Schatten ist vom wahren Gefühl,
ist das wahre Gefühl,
dann nur ein Schatten einer ersten Idee?
Fühlte sich die Idee ins Sein
oder dachte sich das Sein ins Gefühl
und schuf dabei das Wort,
das schärfer ist als ein Schwert?
Hat die Zeit es nicht mehr sonderlich eilig,
ist dies ein erstes Indiz dafür,
dass sich im Raum
die Trägheit ausbreitet.
Säe die Antwort, ernte die Frage.
Säe die Mutkraft, ernte das Risiko.
Säe das Sehen, ernte das Hören.
Säe die Denkkraft, ernte das reine Gefühl.
Säe den Tod, ernte die Ewigkeit.
Krieg bedingt:
Ein individuelles JA zur Waffe.
Frieden bedingt:
Ein individuelles NEIN zum Krieg.
Nur Brennbare,
die durchs Feuer gehen,
sind auch
als tapfer zu bezeichnen.
Ein Albtraum freies Nachtleben
haben zumeist nur jene Menschen,
die sich den realen Albträumen
bereits gründlich
zur hellen Tageszeit stellen.
Die politischen Diktatoren der Welt erkaufen sich ihre Macht
durch Unterdrückung.
Die wirtschaftlichen Diktatoren
der Welt unterdrücken ihr Volk
durch seine Käuflichkeit.
Wer das Unmögliche
zu seiner eigenen Norm erhebt,
hat eine größere Chance,
wenigstens das Mögliche
dann auch tatsächlich umzusetzen.
Im Kuriosen-Kabinett
des Lebens
ist ausgerechnet der Tod
der einzige,
der einfach nicht ausstirbt.
Im Herbst des Lebens
werden die guten Erinnerungen
zu leise raschelndem Laub,
das den betörenden Duft
von Tiefe und Vergehen
verströmt
Wer unter den kleinen Konflikten
mit sich selbst nicht mehr leidet,
hat sicher genug Platz
für die großen Konflikte,
die ja auch jemanden brauchen,
der sich über sie aufregt.
Wer seine großen Gedanken
in kleine Abschnitte aufteilt,
kann sich selbst besser folgen.
Hinter dem Schleier
der menschlichen Angst
haust die drohende Erkenntnis
aller Zusammenhänge.
Wehe erst, wenn wir verstehen!
Donald Trump:
Twittersturm
im Wasserglas der Geschichte!
Die Waffen des modernen Krieges,
sind die inflationären Fake News,
vor denen sich niemand retten kann.
Die Zukunft bedroht uns schon
in der Gegenwart
mit unseren nicht erkannten
Fehlern aus der Vergangenheit
Keiner liest.
Jeder schreibt.
Vortreffliche Kommunikation!
Erschau diesen Schimmer
Erlausch dieses Raunen
Lerne über den Schmerz
Und das Glück zu erstaunen
Erfasse mit klarem Verstand Die Nuancen
Begrüße das Schwere
Mit all seinen Chancen
Die in jeder deiner heftigen Aufgaben stecken
Dich wachsen lassen und sich
Nach dem Himmel recken
Die dich reifen lassen
Und feiner empfinden
Und dich spiralig in die Ewigkeit winden
Wo du die Brücke schlägst
Zum Sein in das Leben
Um in beiden unvergleichlichen Welten zu leben
Schlimme Ereignisse
sollten uns nicht verführen
zu denken,
es könne nicht noch
viel schlimmer kommen
Permanentes Lächeln
kann manische Züge tragen,
wenn man es
zu traurigen Anlässen benutzt.
Frei kann nur werden,
wer sich klar denkend
aus dem Bannkreis
rationaler Intellektualität
und egoistischer Gefühle befreit.
Die Zukunft bedroht uns
schon in der Gegenwart
mit unseren Fehlern
aus der Vergangenheit.
Wer unüberlegt daherredet,
sollte Gedankenkondome
benutzen.
Wer seine großen Gedanken
in kleine Abschnitte aufteilt,
kann sich selbst besser folgen
Die Sommerfrische
der Nachdenklichen besteht darin,
sich einmal ein paar Wochen
Gedankenlosigkeit zu gönnen
Kollektives Bewusstsein
mag ja angehen;
aber kollektives Gewissen?
Der tiefste Ort,
an dem der Mensch
ankommen kann,
ist der Ort der Ohnmacht
Das lüsterne Spiel
mit der Macht
ist besonders fein gewürzt,
je genauer man weiß,
was alle anderen nicht wissen.
Der zuverlässigen
Unbeständigkeit der Dingwelt
steht die zuverlässige Beständigkeit
endloser Schöpferkräfte gegenüber
Ernüchternde Gedanken
sind in manchen Fällen
vergleichbar mit Drogenentzug
Das Spannende
an den Prioritäten
ist ihr Drängeln
um Vorherrschaft
und ihre Dominanz
über alles Sekundäre
Wendet sich im Land
die kreative Wirtschaftsstimmung
in eine kriegerische,
so zieht damit tiefer Frieden
in die Waffenlobby ein
angesichts der neuen
vielversprechenden Entwicklungen
Wer das Falsche richtig macht,
ist wenigstens gründlich
in seinen Fehlern!
Segeln die Gedanken
vom Sturzflug der Verzweiflung
wieder in den Aufwind der Hoffnung,
sollte man den Intellekt
bloß nicht mit weiteren
Zweifeln nähren.
Gleitet das Annehmbare
leise ins Ungute über,
ohne dass jemand
die Alarmglocken läutet,
kriecht die Unaufmerksamkeit gerade leise
über eine gefährliche Grenze.
Was pervers oder obszön ist, bestimmen die Meinungsmoden verschiedener Epochen höchst unterschiedlich. |
Jedes Ideal hat
seine eigene zeitliche Strömung,
die aufgrund ihres Fließcharakters
und der unvermeidlichen Überschwemmungen
in der Werteskala der Menschheit
sich mal reißend zeigt
und mal kurz vor der eigenen Austrocknung steht.
Die politischen Diktatoren der Welt
erkaufen sich ihre Macht durch Unterdrückung.
Die wirtschaftlichen Diktatoren der Welt
unterdrücken ihr Volk durch seine Käuflichkeit.
Seitdem der Mensch
den aufrechten Gang
gelernt hat,
haben seine Rückenprobleme
massiv zugenommen
Nur weil das Hässliche
nicht zwangsläufig auch dumm ist
und das Schöne nicht unbedingt
intelligent sein muss,
muss das Dumme
nicht zwangsläufig schön sein
oder das Hässliche
nicht unbedingt intelligent
Wenn Dummheit
mit Raffinesse paktiert,
hat das Dream-Team
Weisheit und Würde
einfach keine Chance
Unseren Lebenskomödien
sind auch deshalb Fäden
von Tragik eingewebt,
weil wir Sorge haben,
dass zu viel Lachen am Ende
noch den Ernst
des Fortschritts untergräbt.
Es gibt keine Dummheit,
die nicht von einem Menschen
bedient wird.
Frauen,die sich zwischen den Gelüsten
auf Appetit oder einer Idealfigur
entscheiden müssen,
befinden sich in einem ähnlichen Dilemma
wie ein Halbmond,
der unschlüssig ist,
ob er nun besser ab-
oder zunehmen soll.
Freude
erhält eine viel tiefere Dauer,
wenn sie durchlebt wird
mit klammheimlichem Schauer
Mentale Ausweichmanöver
werden dann zu Fehlleistungen,
wenn der Frontalcrash
in der Auseinandersetzung
einzig sinnvoll gewesen wäre.
Die Sehnsucht nach Freiheit
braucht zur Verwirklichung
den Ungehorsam, den Zweifel
und die Risikobereitschaft
des Menschen.
Die klügsten Köpfe im Volk
begehen aus Konkurrenzneid
seit Jahrtausenden
die Dummheit der Uneinigkeit
als Bremse
des wahren Fortschritts
Märtyrer
halten das Volk in Atem;
Tyrannen
bringen es aus der Puste
Wenn das Wahlvolk
mit den verschiedenen Partei-Programmen
ähnlich gut vertraut ist wie mit den Feinheiten
der subatomaren Nuklearphysik,
kann politisch nichts mehr
wirklich schief gehen
Menschen, die für sich selbst denken, an sich selbst denken und überhaupt selbst denken sind der Horror eines jeden Umfrageinstitutes, vor allem in Wahlkampfzeiten. |
Es ist schon ein gewisser
mentaler Fortschritt,
wenn man zunächst einmal fühlt,
dass man noch lange nichts versteht
Wenn jeder all das
verwenden würde,
was an Gutem und Klugen
unbenutzt im eigenen Kopf
noch herumliegt,
wäre die Welt um sehr viele Dummheiten ärmer
Prallen während einer Besprechung
Gedanken der Teilnehmer
wie dicke Knüppel aufeinander,
ist zu kalkulieren,
mit wie vielen geistigen Beulen
dem Kompromissvorschlag
zugestimmt werden könnte
Hirnmasse,
die ihrem Volumen nach
Platz auf einem Teelöffel hat,
sollte man nicht mit ernsthaften Fragestellungen
in gefährlichen Situationen belästigen,
sondern sich lieber
auf seine Instinkte verlassen
Mentale Ausweichmanöver
werden dann zu Fehlleistungen,
wenn der Frontalcrash
in der Auseinandersetzung
einzig sinnvoll gewesen wäre
Ich teile
mit Milliarden von Menschen
die Erde
aber mit niemandem
meine Einzigartigkeit
Von seinen gefährlichen Erfahrungen
kann nur derjenige berichten,
der sie überlebt hat.
Hat man sie jedoch überlebt,
ergibt sich die Problematik,
sie anschließend noch
als wirklich gefährlich darzustellen
Wer an der Macht klebt,
ist für Durchhalteparolen
empfänglicher.
Wer unter den kleinen Konflikten
mit sich selbst nicht mehr leidet,
hat genug Platz
für die großen Konflikte,
die ja auch jemanden brauchen,
der sich über sie aufregt
Wie unkompliziert der Mensch
mit sich selbst umgehen kann,
zeigt sich daran,
wie schnell er bei Peinlichkeiten
auf den Humormodus
umzuschalten weiß
Viele Menschen vertrauen
einer einmal gemachten
schlechten Erfahrung
wesentlich tiefer,
als zehn guten Erfahrungen,
die sie als »völlig normal« kategorisieren
und nicht gegenrechnen
Freudigen Erwartungen
stehen unvermeidliche Ent-Täuschungen
nur dann gegenüber,
wenn man sich
in sehr überzeugender Weise
in der eigenen Erwartung täuschte.
So manch einem tapferen Vorsorger
ist die Überdosis von Entsetzen
ins Gesicht gezeichnet,
wenn er bei der Nachsorge
feststellt,
dass die Sorgen
nun erst richtig beginnen.
Der Tod ist die Geburt
eines neuen Zustandes.
Regenwälder
Atmen ihr Getier in die Nacht
Die Feuchte der Blätter
Sammelt sich im wilden Fluss
Hineintropfend
In die leisen Gebete
Der Pflanzen und Tiere
Wie Wolken
Des kleinen alltäglichen Glücks
Wabern Nebel hindurch
Durchwebt von den Strahlen der Sonne
Die Lichtpunkte
Zwischen dem Tausendgrün tanzen lässt
Alles ringt nach der
Ausdehnung im Raum
Erkämpft sich den Platz
Mit den mächtigen Wurzeln
Des eigenen Seins
Äste ergreifen sich
Ungestüm und wild
Als wollten sie sich in Ekstase lieben
Oder ringen miteinander
Um Leben und Tod
Doch der neue Keim
Atmet sich kraftvoll
In zartes Hellgrün
Glühen die Drähte
zwischen echtem Wissen
und vagen Vermutungen
wieder einmal heiß,
sollte man sich
beim öffentlichen Statement
sicherheitshalber auf emotionale
Äußerungen verlassen,
die eine beruhigende Wirkung entfalten.
Neue Zeiten dämmern
in neuem Verstehen heran,
neues Verstehen
ersehnt neue Formen der Liebe.
Neue Liebe erkennt die Formel,
die altes Sein in Leid gewandete.
Das neue Gewand ist die Weisheit,
mit der sich die Zukunft kleiden will
Unsinnigen Dingen,
die sich nicht dagegen
wehren konnten,
von einem menschlichen Gehirn
erfunden zu werden,
sollte man Asyl
auf dem Schrottplatz gewähren
Unser gelegentliches Aufspalten
in mehrere Persönlichkeitsanteile
ist ein gesunder Trick
vor der Überlastung unserer Individualität,
die uns von der Schöpfung
aufgehalst wurde
Wringt man Bücher geistig aus,
bleiben oft nur ein paar Tropfen
geistiger Substanz
von echtem Wert zurück
Wenn wir unsere Begrenzung
außer Kraft setzen,
sprengen wir Fluttüren
für neue Weisheiten.
Weil wir uns aber
vor der neuen Flut fürchten,
setzen wir unsere Begrenzung
nicht außer Kraft
Gleichmütigkeit und Gelassenheit
zeugen von einem Menschentypus,
der sich seiner entweder sehr sicher ist
oder Verluste aus seinem Verhalten
für leicht verzichtbar erklärt.
Die deutsche Schwermut
in Bezug auf Konsumverhalten
in Rezessionszeiten
hat die Leichte
von schwimmendem Blei erreicht.
Fasst man die Welt
in zehn groben Oberbegriffen
zusammen, kann man sich
über ihr Wesen schlüssig,
global, kulturübergreifend
schnell verständigen:
Leben, Sex, Geld,
Macht, Konsum, Krieg, Sehnsucht,
Frieden, Tod, Gott.
Je lauter das Schweigen anschwillt,
umso konzentrierter
die Aufmerksamkeit
der Lauschenden
auf das zu bersten drohende Nichts
im Raum.
Gewinn und Verlust
allein nur in Zahlen zu bilanzieren,
ist ähnlich einfältig,
wie die Liebe
nach Vor- und Nachteilen
zu kalkulieren
Jedes Ideal hat seine eigene
zeitliche Strömung,
die aufgrund ihres Fließcharakters
und der unvermeidlichen Überschwemmungen
in der Werteskala der Menschheit
sich mal reißend zeigt
und mal kurz vor der
eigenen Austrocknung steht
Mit stürmischem Elan
werden die letzten Tabus gebrochen.
Die Erde zittert dabei in ihren Festen
und gibt dabei zum Besten,
wie sie zurückschlägt
und lässt dabei Stürme toben,
Eisberge schmelzen
und Vulkane kochen.
Zwischen Bauchhirn
und Kopfhirn
pendelt oft unentschlossen
die Weisheit des Herzens
Schnell denken
und langsam reagieren
ist nur dann von Vorteil,
wenn zum Überleben
nicht die Schnelligkeit
der Reaktion erforderlich ist
Unter der Glocke der Zeit
lernen wir,
der Ewigkeit entgegenzuwachsen
So der Wandel edler ist
als die Stetigkeit,
so ist die Bewegtheit
einer Ruhe vorzuziehen.
Schöpft man dann aber wieder
aus der Ruhe die Kraft
für den notwendigen Wandel,
so bleibt die Stetigkeit
eine Voraussetzung
für die Bewegtheit.
Gewalt ist keine Lösung in Konflikten,
sondern zeigt in Fällen von Kriegen
nur die blutige Ohnmacht
des einen
auf die mörderische Attacke
des anderen
Streiten Herz und Hirn
wieder einmal
um die Vorherrschaft
des Handlungswillens,
sollte sich der Träger dieser
inneren Instanzen
endlich zu einem Friedensabkommen
zwischen den Parteien entschließen,
damit man in der Sache
gemeinsam weiterkommt.
Die Vererbbarkeit von geistigem Rost
ist nicht nur in einzelnen Kulturen
zu beobachten,
sondern tritt mittlerweile
generationsübergreifend
als flächendeckendes
globales Phänomen auf
Angst ist die seelische Fähigkeit,
eine feinfühlige Antenne
für Gefahren
schon brauchbar
entwickelt zu haben
Die Tatsache, das Wichtige vom Montag am Mittwoch für nichtig zu erklären, deutet nicht zwangsläufig
auf eine sprunghafte Natur,
sondern unter Umständen
auf die geniale Fähigkeit
schneller Erkenntnis,
die spontan Prioritäten
verschieben lässt
Irren ist zeitbedingt; Weisheit nicht
|
Eine der sonderbarsten
menschlichen Schöpfungen
ist die Erfindung der Langeweile,
die die hoffnungsvolle,
wenn meist auch unbewusste Weisheit
in sich trägt, dass Zeit
endlos durch die Ewigkeit
zur Verfügung steht.
Wer seine großen Gedanken
in kleine Abschnitte aufteilt,
kann sich selbst besser folgen
Flieh die Stillen vor allem dann,
wenn sie nicht wissend schweigen,
sondern schlichtweg tatsächlich
nichts zu sagen haben
.
Konzentriertes Nachdenken
ist oft die letzte der aufgebauten Barrieren,
die es verhindert,
dass man versteht,
worüber man gerade
konzentriert nachdenkt
Ist die Liebe erst einmal
von der harten Schale der Neurose
und der Leidenschaft entkernt,
kann sie sich nach und nach
in die einzig denkbare
richtige Richtung entwickeln,
auf dessen Hinweisschild
das Wort »Bedingungslosigkeit« geschrieben ist.
Auf dem Weg vom Glauben
zum inneren Wissen
weist weniger das Denken
als vielmehr das Vertrauen
den Weg.
Denken Sie nicht darüber nach!
Dann verstehen Sie schneller!
Mit den Floskeln der Alltäglichkeit
baggerst du Worte
in deine Zeit hinein,
die den reichen satten Mutterboden
deiner Seelensprache
ins Schuttloch der Beliebigkeit entsorgen
Bevor ich bin,
bin ich ein Gedanke meines Schöpfers,
der mich willentlich
aus Liebeskraft erschafft
Die Kontraste zwischen Kritik,
Urteil und Meinung erfordern
einen scharf denkenden Geist
für feines Unterscheidungsvermögen
Die Ausuferung
der globalen Märkte
wird weniger in ein flexibles,
in sich rundes System
wirtschaftlicher Ausgewogenheit münden,
als eher in eine globale Deformation,
die zu einem Polsprung
an den Börsen führt
So manch einem tapferen Vorsorger
ist die Überdosis von Entsetzen
ins Gesicht gezeichnet,
wenn er bei der Nachsorge
feststellt,
dass die Sorgen
nun erst richtig beginnen
Nichts ist peinlicher
als die Kritik eines Kritikers,
der den von ihm kritisierten
Zusammenhängen
selbst nicht intellektuell
gewachsen ist.
Wer lange genug in der
Wüste geistiger Einsamkeit wanderte
und dabei der Fata Morgana
geistiger Irrtümer
immer wieder neu entkam,
stellt keine »Warum-Fragen« mehr!
Flieh die Stillen vor allem dann,
wenn sie nicht wissend schweigen,
sondern schlichtweg tatsächlich
nichts zu sagen haben
Nur wer seine
eigenen Regie- Anweisungen
im Inneren seiner Psyche
gleichzeitig in aller Dramatik miterlebt,
kann als Regisseur motivierend
seine Darsteller fördern.
Kunst ist die Kunst,
aus dem Nichts
ein Gewolltes zu erschaffen
Im Tiefschlaf
gegen Albträume zu kämpfen
ist ähnlich erfolglos,
wie in Friedenszeiten
gegen einen möglichen
baldigen Krieg zu protestieren
Schulen
sind Erinnerungsstätten
des Menschen im Alter,
in denen Milde und Güte
zu jeder Verzerrung bereit sind
Die lokale Bösartigkeit
im einzelnen Menschen
hat die innewohnende Tendenz,
zur globalen Feindseligkeit auszuufern
Der Tod
ist die Geburt
eines neuen Zustandes
Für die übersättigten Gourmets
der reichen Welt
könnte das Knabbern
an einem antiken Keks
unter Umständen der letzte Kick
für die verwöhnten
Geschmacksknospen sein
Kranke,
die sich gesund fühlen,
sind oft gesünder
als Gesunde,
die sich krank fühlen.
Wer ist eigentlich
für die Erfindung von Tabus
verantwortlich zu machen
und wer für ihre Abschaffung
Die Intelligenz
eines guten Humoristen
kommt zumeist deshalb
schneller bei Frauen
als bei Männern an,
weil die Frauen
nicht den Umweg
über das Denken nehmen
Ernüchternde Gedanken
sind in manchen Fällen vergleichbar
mit Drogenentzug
Kinder
sind werdende Götter,
sofern die verhinderten Götter,
die nun erwachsen sind,
sie jemals ernsthaft göttlich werden lassen
Was wir heute
für wichtig erachten,
ist morgen schon
Treibsand in der Geschichte
Stark
verankerte Glaubenssätze
sind Beschleuniger
auf dem Weg vom Wunschtraum
zur Realität
Was in der Gegenwart wächst,
wurzelt in der Vergangenheit
und lässt in der Zukunft
die Früchte gedeihen,
sofern die Akausalität
nicht die gewohnte Zeitabfolge ablöst.
Langfristige Partnerschaften
bieten größere Chancen
zur Verfeinerung
von Lebensinstinkten
aufgrund der ständig
neuen Herausforderungen
durch den alten Partner
als kurzfristige
Rechter Trost
ist ein Meisterstück
der Mitmenschlichkeit
Freudigen Erwartungen
stehen unvermeidliche
Ent-Täuschungen
nur dann gegenüber,
wenn man sich
in sehr überzeugender Weise
in der eigenen Erwartung täuschte
Meine dunkle Vergangenheit
wird licht,
wenn das Licht
aus dem Dunkel der Zukunft
in die Gegenwart bricht.
Was wäre denn der Mensch
so ganz ohne Gedanken?
– Etwa ein
sexbesessenes Karnickel?
***
ALLE TEXTE AUF DIESER SEITE SIND EINEM MEINER EIGENEN BÜCHER ENTNOMMEN
- siehe Quellenangabe und beachte das Copyright-